- deine Hauptaufgaben werden sein: ausprobieren, Fragen stellen und Wissen aneignen
- du lernst, warum DevOps essentiell ist und worin der Unterschied zwischen der „Rolle DevOps” und der „Kultur DevOps” besteht
- du arbeitest bei unseren Projekten mit und erlebst hautnah wie unsere Softwareentwicklungsprojekte ablaufen
- du entwickelst ein DevOps-Mindset und tauschst dich proaktiv mit Fachexpert:innen zu Automatisierung, CI/CD, Cloud- und Containertechnologien aus
- du entwickelst ein Verständnis dafür, wie verschiedene Tools eingesetzt werden und wie sie zusammenspielen

DevOps Praktikant (m/w/d)
gepardec • Linz, Wien
-
Vollzeit
Linz, Wien
Deine Aufgaben
Dein Profil
- abgeschlossenes oder laufendes Studium (BSc, MSc) im Bereich IT, Software Engineering oder Ähnliches
- im Idealfall hast du bereits erste Erfahrung mit Cloud- und Containertechnologien
- falls nicht: kein Problem, dann bringst du großes Interesse am Bereich DevOps mit
- Codingkenntnisse (Java) und Scriptingkenntnisse (z.B. Python, Shell, Powershell) hast du bereits gesammelt
- essentiell sind Neugierde und Motivation Neues zu lernen
Unser Angebot
- umfassende Betreuung durch unsere Fachexpert:innen
- steile Lernkurve in den relevanten Technologien und Tools
- ein flexibles Arbeitszeitmodell inkl. Homeoffice – keine Kernzeit!
- flache Hierarchien und viel Autonomie
- du bist für uns ein „richtiger Gepard” und nicht „Praktikant:in”
- Option auf Festanstellung
Bei der Praktikumsdauer sind wir flexibel, wobei wir ein Minimum von 4 Monaten vorgeben, damit du einen positiven Lernerfolg verzeichnest. Das Entgelt für dieses Praktikum startet bei 1.750 € brutto monatlich (38,5 Std), abhängig von deinen bisherigen Erfahrungen zahlen wir auch gerne mehr.
Job-ID: 807089
Deine Vorteile als Rudelmitglied bei gepardec
Getränke, Snacks, Dartscheibe oder Wuzzler sind bei uns nicht mal der Rede wert, sondern selbstverständlich. Hier gibt es einen Kurzüberblick über die wirklich coolen Dinge, auf die du dich neben deinem Job bei gepardec freuen kannst.
Buddy-Programm
Als neue:r Mitarbeiter:in begleitet dich in den ersten Wochen ein Buddy. Dieser hilft dir bei administrativen Angelegenheiten und zeigt dir, wie es bei uns so abläuft. Mit dem Buddy-Programm wirst du einen optimalen Start bei uns haben.
Flexibles Arbeitszeitmodell
Auf Basis von 38,5 h Wochenarbeitszeit ist durch ein Gleitzeitmodell (ohne Kernzeit) eine sehr freie Zeiteinteilung möglich. Weiters besteht die Möglichkeit auf Homeoffice. Mehrstunden kannst du u.a. mit Freizeit ausgleichen.
Gewinnbeteiligung
Bei uns hast du die Möglichkeit vom Jahresgewinn des Unternehmens zu profitieren, denn jeder Gepard leistet einen Beitrag zum Unternehmenserfolg! Dies wird in Form einer Prämie ausbezahlt und orientiert sich am tatsächlichen Ergebnis eines Geschäftsjahres.
Learning Friday
Jeden Freitag hast du die Möglichkeit an einem spannenden Projekt oder Thema zu arbeiten. Neue Projekte oder Themen kannst du auch gerne selbst ins Leben rufen und im Team bearbeiten. Neben fachlichen Themen werden auch Trainings für deine persönlichen Skills geboten (z.B. Sprechtechnik, Konfliktmanagement, etc.)
Moderne Arbeitswelt
Zu unseren beiden Büros in Wien & Linz besteht eine gute öffentliche Anbindung. Die Büros sind mit Küche, Aufenthaltsräumen und kreativen Zonen ausgestattet. Firmenhandy und Notebook nach Wahl (Windows, Linux, MacOS) gehören zu deiner Grundausstattung und sind auch im Homeoffice super einsetzbar.
Weiterbildungsbudget
Zusätzlich zum Learning Friday bekommst du € 3.000,- für deine persönliche Weiterbildung. Damit kannst du div. Zertifizierungen, Kurse etc. absolvieren, eine Udemy Jahreslizenz buchen oder Fachkonferenzen besuchen.
Damit Menschen bessere Software nutzen
Dafür stehen wir! Als IT-Dienstleister liegt unser Fokus auf der Entwicklung individueller Softwarelösungen sowie Beratung in den Bereichen Cloud, Integration und Automatisierung. In unterschiedlichsten Projekten lernen unsere Mitarbeiter:innen regelmäßig neue Technologien kennen, feilen an ihren technischen skills und wachsen immer wieder über sich hinaus.

- Bewerbungseingang
- Nachdem deine Bewerbung bei uns eingelangt ist, startet der Recruitingprozess. Das HR-Team prüft die Vollständigkeit deiner Unterlagen.
- Screening
- Im Screening verschafft sich das HR-Team einen ersten Eindruck von dir als Person, deinen Skills und deiner bisherigen Laufbahn. Ein Abgleich mit unseren Anforderungen und findet statt.
- Videocall
- Weckt deine Bewerbung beim Screening verstärkt unser Interesse, wird in dieser Phase ein Videocall vereinbart. Der Videocall dient dazu Eckpunkte zum Lebenslauf, Erwartungen und Interessen abzustecken.
- Fachgespräch
- Wenn der Videocall für beide Seiten positiv verlaufen ist, vereinbaren wir im nächsten Schritt ein Fachgespräch. Mit dabei sind ein:e Fachexpert:in und/oder ein:e Projektvertreter:in. Hier wird verstärkt auf deine technischen Skills/Interessen eingegangen.
- Entscheidung
- Nach dem Fachgespräch treffen unser Fachexperte:in und/oder Projektvertreter:in gemeinsam mit dem HR-Team die Entscheidung, ob wir dich gerne in unser Rudel aufnehmen möchten und dir ein Angebot machen.
Dein Einblick in Gepardec






Geparden Breakout
Geparden müssen ihren Spieltrieb ausleben - Events und Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Neben Events wie Schitag, Weihnachtsfeier, Kart fahren etc ist der jährliche Breakout ein Fixpunkt für uns und ein Highlight abseits des Büroalltags.